Epigynisch

Epigynisch

Epigȳnisch (grch.), oberweibig, Blüten, deren Kelch, Blumenkrone und Staubgefäße höher stehen als der Fruchtknoten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dialypetălae — (Bot.), bei Endlicher 4. Cohorte der Comorphyten, mit doppelter Blüthenhülle, die äußere aus getrennten od. verwachsenen Blättern bestehend, frei od. mit dem Fruchtknoten verwachsen, kelchartig od. zuweilen gefärbt, die innere blumenartig, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Epigynus — (Epigynisch, oberweibig, Bot.), wenn Blüthentheile, z.B. Kelch, Blumenkrone od. Staubgefäße, so gestellt sind, daß sie höher zu stehen scheinen als der Fruchtknoten, z.B. die Blumenkrone bei den Compositen, die Staubgefäße bei Orchideen etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blüte — (Flos), das zur Hervorbringung der Samen bestimmte Organ der Pflanzen, als Sproß mit vier Blattkreisen (Kelch , Blumen , Staub und Fruchtblätter) zu betrachten [Tafel: Botanik I, 31]. Sie alle sitzen an der Blütenachse (dem Blüten oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Oberweibig — (botan.), s. Epigynisch …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”